

Die Becken-Therapie-Gesangsschale hat einen extrem tiefen Klang und intensive Vibrationen, die zur Massage im Beckenbereich verwendet werden
Die Klangschale wird, wie der Name schon sagt, auf den Unterleib gestellt. Ihr extrem tiefer Klang und die intensiven Schwingungen sind sehr gut spürbar.
Auf den Unterleib oder Rücken gestellt und angeschlagen, wirkt Ihr tiefer Klang sehr beruhigend. Die intensiven, sehr gut spürbaren Schwingungen wirken bis weit in die Organe des Unterleibes. Diese Schale wird als sehr intensiv wahrgenommen, da der Unterleib sehr gut durchblutet ist und dadurch die Schwingungen sich sehr gut in tiefere Körperregionen verteilen können. Wasser und Gewebeflüssigkeiten leiteten sehr gut den Schall.
Die Becken-Klangschale kann vielseitig eingesetzt werden in der Entspannungsarbeit auf der Liege. Nahe an die Fußsohlen gestellt und angeschlagen übertragen sich die intensiven Schwingungen über die Luft (Aura) auf die Fußsohlen.
Unsere Texte für Produktbeschreibung wurde zusammen erfasst mit Ulrich Leipski | Heilpraktiker (Psychotherapie) | Klang- und Hypnosetherapeut